Arbeit & Prozess
Die Gestaltung an der Schnittstelle von Vision zu Realität
in allen Phasen der Entwicklung
im engem Austausch mit meinen AuftraggeberInnen
in einen immer wieder reverberierenden Prozess Vorstellung in eine Wirklichkeit transformiert.
Professionelles Prozessmanagement, das auf die Ideen und Bedürfnisse aller Beteiligten eingeht.
Grenzen der Sichtbarkeit und der Sicherheit des Wissens über das Gesehene, der Sicherheit der sich ergänzenden Gegensätze auch der Sichtbarkeit / Unsichtbarkeit aufwerfend. Grenzen, die auch in Museen als Schnittstelle von Wissenschaft und Öffentlichkeit eine Rolle spielen: dort also, wo Übergänge sich auftun.
Krzysztof Pomian, 1988 – Der Ursprung des Museums
Rupert Müller Hochenegg
Ausbildung
– Tischlerlehre Fachschule HTL Mödling
– Kolleg für Möbeldesign St. Pölten
– Studium Industrie Design an der Universität für angewandte Kunst und Gerrit Rietveld Akademie (NL)
– nach den ersten Lehrjahren bei Hans Hollein und Dietmar Eberle
– Gründung von deline im jahre 2008
Lehrtätigkeit Kolleg
– Industriedesign
– Fertigungstechnologien
– 3D cad
– diverse Universitäre Vorträge
seit vielen Jahren erfolgreich in den Feldern exhibition & interior design tätig.